Zu Produktinformationen springen
1 von 9

✨Spider Lily Zwiebeln✨ Mehrjährige Pflanzen 🪴 Verschiedene Farben

✨Spider Lily Zwiebeln✨ Mehrjährige Pflanzen 🪴 Verschiedene Farben

Normaler Preis €7,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,98 EUR
Sale Ausverkauft
Farbauswahl
Menge

🪴Wir sind bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertiges und erschwingliches Saatgut anzubieten. 🌱
🎉Kostenloser Versand bei Bestellungen über 29,99 € ✈ Mehr kaufen, mehr bekommen
💵 Bezahlen Sie per PayPal® und Kreditkarte.
😍 99,2 % der Kunden kaufen 100 Stück oder mehr
✨ Priority-Lieferung nach Zahlungseingang
✈Weltweiter Expressversand


Spider lilies are mehrjährige Pflanzen. Sie speichern Nährstoffe in unterirdischen Zwiebeln und können unter geeigneten Bedingungen jedes Jahr wachsen und blühen. In günstigen Umgebungen gedeihen sie typischerweise mehrere Jahre lang, wobei sie sich mit zunehmendem Alter allmählich ausbreiten und größere Gruppen bilden.

Spider lilies, die zur Familie der Amaryllidaceae gehören, zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Pflanzenstruktur: Sie wachsen typischerweise aus Zwiebeln mit langen, schlanken Stielen, die Blütencluster tragen.
    Blätter: Die grünen, riemenförmigen Blätter entspringen der Basis der Pflanze und sterben oft vor der Blütezeit zurück.
    Blütenstiele: Hohe, aufrechte Stängel tragen die Blüten, die eine Höhe von etwa 45 bis 60 Zentimetern erreichen können.
    Wurzeln: Die Zwiebeln sind unterirdische Speicherorgane, die die Pflanze vermehren.

Blüte:

  • Blütezeit: Die Spinnenlilien blühen in der Regel von Ende Sommer bis Anfang Herbst.
    Blütenstruktur: Die Blüten sind sternförmig mit langen, schmalen Blütenblättern, die sich nach hinten krümmen und an Spinnenbeine erinnern.
    Farben: Sie kommen in lebhaften Farben wie Rot, Orange, Pink oder Weiß vor, je nach Art oder Sorte.
    Duft: Einige Arten können einen zarten Duft haben, dieser ist jedoch im Allgemeinen nicht stark oder auffällig.

Anbau und Pflege:

  • Sonnenlicht: Spinnenlilien bevorzugen volle Sonne bis halbschattige Standorte.
    Boden: Gut durchlässiger Boden ist wichtig, um Wurzelfäule zu vermeiden. Sie gedeihen in leicht saurem bis neutralen Boden pH.
    Bewässerung: Während der Wachstumsperiode mäßig gießen und die Bewässerung nach der Blüte reduzieren.
    Düngung: Im Frühling einen ausgewogenen Dünger aufbringen, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.
    Vermehrung: Sie können durch Teilung der Zwiebeln im Spätsommer oder frühen Herbst vermehrt werden.
    Schädlinge und Krankheiten: Spinnenlilien sind relativ widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, können jedoch in schlecht drainiertem Boden unter Wurzelfäule leiden.

Symbolik und kulturelle Bedeutung:

  • Symbolik: In verschiedenen Kulturen symbolisieren Spinnenlilien unterschiedliche Dinge. In einigen asiatischen Kulturen stehen sie für Tod oder Wiedergeburt, während sie in anderen Kulturen Mut und Entschlossenheit repräsentieren.
    Gartennutzung: Aufgrund ihres auffälligen Erscheinungsbildes und ihrer späten Blütezeit sind sie beliebt in Gärten. Sie bringen Farbe und Interesse ein, wenn viele andere Pflanzen verblassen.

Spinnenlilien werden aufgrund ihrer einzigartigen Blütenstruktur und lebendigen Farben geschätzt, wodurch sie eine markante Bereicherung für Gärten und Landschaften darstellen, insbesondere gegen Ende des Sommers und zu Beginn des Herbstes. Durch angemessene Pflege wird gesundes Wachstum und reichhaltige Blütenbildung sichergestellt, was ihren Zierwert weiter erhöht.

Vollständige Details anzeigen