Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Sonnenblume 'Violette Majestät'

Sonnenblume 'Violette Majestät'

Normaler Preis €7,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,99 EUR
Sale Ausverkauft
Menge

Ein Feld bezaubernder violetter Sonnenblumen, deren dunkle Mitte einen wunderschönen Kontrast zu den leuchtenden Blütenblättern bildet und so eine königliche und majestätische Atmosphäre schafft.

Pflegeanleitung für Pflanzen:
Licht: Um den tiefvioletten Farbton zu erhalten, ist volle Sonneneinstrahlung unerlässlich.
Wasser: Je nach Wetterlage ein- oder zweimal pro Woche gründlich gießen.
Boden: Bevorzugt gut durchlässigen, lehmigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist.
Temperatur: Wächst am besten bei Temperaturen zwischen 21 und 29 °C.
Luftfeuchtigkeit: Verträgt mäßige Luftfeuchtigkeit, gedeiht aber in gut belüfteten Bereichen.

Organische Düngemittel:
Verwenden Sie zu Beginn der Wachstumsperiode einen langsam freisetzenden organischen Dünger für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung.

Ideen zur Gartendekoration:
Perfekt, um Gartenbeeten einen kräftigen Farbtupfer zu verleihen oder als atemberaubender Hintergrund für Blumenarrangements.

Hier ist eine detaillierte Tabelle für violette Sonnenblumen:

Category Information
Botanical Name Helianthus annuus ‘Violet Majesty’ or ‘Purple Sun’
Common Name Purple Sunflower
Plant Type Annual
Hardiness Zone 2-11 (depends on variety; generally suited to a range of climates)
Sun Exposure Full sun
Soil Type Well-drained, fertile soil
Watering Regular watering, especially in dry periods; allow soil to dry out between waterings
Growth Habit Upright, branching
Height/Spread Typically 4-6 feet tall; spread can vary, often 2-3 feet wide
Special Features Unique purple coloration; attracts pollinators; adds a bold color contrast in gardens

 

Informationen zum Anbau

Sonnenblumen werden aus Samen gezogen, die nach dem Frost direkt im Garten ausgesät werden.

  • Nachdem keine Frostgefahr mehr besteht, säen Sie die Samen direkt in durchschnittlichen Boden in die volle Sonne.
  • Bedenken Sie bei der Standortwahl, dass Sonnenblumen einen gut durchlässigen Boden benötigen. Sie sind der Sonne zugewandt, stellen Sie also sicher, dass sie in einem offenen Bereich des Gartens stehen. Die größeren Sorten werfen Schatten auf andere Pflanzen, pflanzen Sie diese daher am nördlichen Ende Ihres Gartens.
  • Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie Unkraut entfernen und organische Stoffe in die oberen 15–20 cm des Bodens einarbeiten; ebnen und glätten Sie ihn anschließend.
  • Die meisten Pflanzen reagieren gut auf mit organischem Material angereicherte Böden. Kompost ist eine wunderbare Form von organischem Material mit einem ausgewogenen Nährstoffgleichgewicht und einem idealen pH-Wert. Er kann jederzeit zu Ihrem Pflanzbereich hinzugefügt werden. Wenn kein Kompost verfügbar ist, streuen Sie nach dem Pflanzen 2,5 bis 5 cm organischen Mulch auf den Boden, der sich zu Kompost zu zersetzen beginnt. Nach der Wachstumsperiode zeigt eine Bodenprobe, welche Bodenverbesserungen für die folgende Saison erforderlich sind.
  • Säen Sie die Samen 1,25 cm tief in Gruppen von 2 oder 3 Samen. Platzieren Sie die Gruppen je nach Sorte 45-60 cm voneinander entfernt.
  • Erde leicht andrücken, angießen und gleichmäßig feucht halten.
  • Die Sämlinge werden in 7–10 Tagen auftauchen.
  • Wenn die Setzlinge zwei Blattsätze haben, reduzieren Sie die Anzahl auf eine Pflanze pro Gruppe.
  • Halten Sie Unkraut während der Wachstumsperiode unter Kontrolle. Unkraut konkurriert mit Pflanzen um Wasser, Platz und Nährstoffe. Kontrollieren Sie es daher, indem Sie es entweder häufig kultivieren oder Mulch verwenden, um zu verhindern, dass seine Samen keimen.
  • Mulch hilft auch, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und eine gleichmäßige Bodentemperatur aufrechtzuerhalten. Bei einjährigen Pflanzen verleiht ein organischer Mulch aus zerkleinerten Blättern dem Beet ein natürliches Aussehen und verbessert den Boden, da er mit der Zeit zerfällt. Halten Sie Mulch immer von den Stängeln einer Pflanze fern, um möglicher Fäule vorzubeugen.
  • Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass.
  • Einmal etabliert, vertragen Sonnenblumen Dürre.
  • Es ist kein Dünger erforderlich, es sei denn, der Boden ist schlecht. Überdüngen Sie nicht.
  • Achten Sie auf Schädlinge und Krankheiten. Fragen Sie Ihren örtlichen Cooperative Extension Service nach den für Ihre Region empfohlenen Schädlingsbekämpfungsmitteln.
  • Manche Sorten bringen nur eine Blüte hervor. Sobald die Blüte verblüht ist, kann die Pflanze entfernt werden.
  • Entfernen Sie die Pflanzen, wenn sie im Herbst durch Frost abgestorben sind, um Krankheiten im folgenden Jahr zu vermeiden.
  • Essbare Sonnenblumen reifen etwa 3 Monate oder länger nach der Aussaat. Um die Samen zu ernten, schneiden Sie die Blütenköpfe ab, wenn die Stiele ganz trocken sind, aber bevor der Herbst- oder Winterregen kommt. Überprüfen Sie die Blütenköpfe auf Reife, um zu sehen, ob die Röschen in der Mitte der Blütenscheibe geschrumpft sind und die Rückseite des Blütenkopfes gelb wird oder der Kopf zu hängen beginnt. Schneiden Sie die Blütenköpfe mit einem Fuß des Stiels ab. Hängen Sie die Köpfe an einen warmen, trockenen, gut belüfteten Ort, damit die Samen vollständig reifen und trocknen können. Über den Kopf sollte ein Käsetuch, ein Netz oder eine Papiertüte mit Löchern zur Belüftung gestülpt werden, um die Samen zu schützen und diejenigen aufzufangen, die beim Trocknen abfallen könnten.
  • Kleinere Sorten können in Behältern gezüchtet werden. Verwenden Sie unbedingt handelsübliche Blumenerde.
  • Pollenlose Sorten eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
Vollständige Details anzeigen