9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN
9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Zitrone ist auch als Limettenfrucht, Auslandszitrone, Perlmutt und so weiter bekannt. Ihre zarten Blätter und Blütenknospen sind dunkel purpurrot, und die Blätter sind dick und papierartig, oval oder elliptisch. Die Frucht ist elliptisch oder eiförmig, mit dicker Schale, meist rau, zitronengelb, der Fruchtsaft sauer, kleine Samen, oval, spitzes Ende; die Samenschale ist glatt, normalerweise mit einem oder mehreren Embryos. Die Blütezeit ist von April bis Mai, die Fruchtbildung erfolgt von September bis November.
Wartungsmethode
Temperatur: Die für Zitronen am besten geeignete Temperatur liegt im Bereich von 23 bis 29 Grad. Im Sommer wird zu hohe Temperatur das Wachstum beeinträchtigen, daher sollte sie idealerweise 35 Grad nicht überschreiten. Im Winter hat sie eine gewisse Kältetoleranz und kann eine zweite Temperaturstufe tolerieren, aber es ist am besten, dass sie nicht erneut fällt, da sie sonst gefrieren könnte.
Licht: Zitronen bevorzugen Licht, aber zu starkes Licht kann schädlich für sie sein. Daher können Topfpflanzen an Orten mit gestreutem Licht platziert werden. Wenn es sich um eine Bodenpflanze handelt, beschatten Sie diese bei starkem Licht.
Bewässerung: Im Frühling, Sommer und Herbst benötigt sie mehr Wasser. Denn im Frühling ist dies die Phase der Blütenknospendifferenzierung, im Sommer ist die Temperatur höher und mehr Wasser wird benötigt, und im Herbst ist dies die Phase des Fruchtanschwellens. Daher erfordern diese drei Phasen viel Wasser. Im Winter nicht zu viel gießen.
![](https://img-va.myshopline.com/image/store/2010559431/1689905273980/7a50d3e94a396ef152dbb6acdc912a76.png?w=480&h=380)
![](https://img-va.myshopline.com/image/store/2010559431/1689905273980/22dbe463280fa49caadace35f98448a3.png?w=480&h=477)
- Beschneiden: Das Beschneiden kann im Sommer und im Winter erfolgen, aber die Hauptobjekte des Beschneidens sind unterschiedlich. Im Winter besteht die Hauptsache darin, die schwachen Zweige abzuschneiden und nur die starken Zweige zu belassen. Es müssen auch die abgestorbenen Zweige abgeschnitten werden. Im Sommer geht es hauptsächlich darum, die zu langen Zweige zu verkürzen.
Die Packung enthält: 10 Stück Zitronensamen
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/7dbb303e594bbc84eed770a05a1c7a80.jpg?v=1710299313&width=1445)
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/184c44aa5fc27ff470886ee5a7f1fd45.jpg?v=1710299342&width=1445)
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/38923e2c3c7ff0625f0022b1349e6cdc.jpg?v=1710299340&width=1445)
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/606134435ed8703f0a67d7580020195f.jpg?v=1710299342&width=1445)
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/b1afb8c74c79210d799735f1b00fb2a6.jpg?v=1710299341&width=1445)
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/0d1718a2274c698587500b5f8c39eec7.jpg?v=1710299340&width=1445)
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/0f3478d03847e4b7a29d0abe62377e0e.jpg?v=1710299340&width=1445)
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/7dbb303e594bbc84eed770a05a1c7a80_771d3396-9745-49c9-9fee-11e53aeab84a.jpg?v=1710299342&width=1445)
![9 STK. SEHR SELTENE ZITRONENSAMEN](http://plantiseed.de/cdn/shop/files/1710298868808.png?v=1710299341&width=1445)